21.10.2024

Allgemein

16. UN-Weltnaturkonferenz startet in Kolumbien

In Kolumbien startet heute die 16. UN-Weltnaturkonferenz. Hauptanliegen der Konferenz ist die Überprüfung des 2022 verabschiedeten Weltnaturabkommens. Dieses sieht den Schutz von 30 Prozent der globalen Land- und Meeresflächen bis 2030 vor. Weitere Ziele sind die Halbierung des Pestizideinsatzes und der Abbau umweltschädlicher Subventionen. 

Ein weiteres wichtiges Thema der Konferenz ist der Kampf gegen Plastikverschmutzung. Es soll deshalb ein verbindliches UN-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll ausgehandelt werden. 

Doch die Umsetzung der ambitionierten Ziele stockt. Viele Staaten haben ihre nationalen Pläne zur Umsetzung des Abkommens noch nicht fertiggestellt, was die Einhaltung der Zeitpläne gefährdet. Laut dem Helmholtz Zentrums für Umweltforschung (UFZ) benötigen besonders Entwicklungsländer finanzielle Unterstützung, um wirksame Naturschutzmaßnahmen ergreifen zu können.