27.01.2025
Deutsche Arbeitnehmer: Gehaltswünsche, das Bedürfnis nach Sicherheit und Optimismus
Deutsche Arbeitnehmer: Gehaltswünsche, das Bedürfnis nach Sicherheit und Optimismus
In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Karriereplattform Xing finden sich spannende Erkenntnisse über die Wünsche deutscher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Untersucht wurden die Themen Gehalt, berufliche Sicherheit und Zukunftsaussichten.
Wunsch nach höherem Gehalt
Laut der Forsa-Studie wünschen sich 65 Prozent der Befragten eine Erhöhung des Gehalts. Das sind vier Prozent mehr als im Vorjahr.
Höheres Bedürfnis nach beruflicher Sicherheit
Erstmals seit 2022 ist die berufliche Wechselbereitschaft der Befragten leicht gesunken. 2025 geben somit 36 Prozent der Befragten an, bereit zu einem Jobwechsel zu sein. Sieben Prozent verwiesen auf konkrete Pläne, in diesem Jahr ihren aktuellen Job zu kündigen.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer generell optimistisch
91 Prozent der Befragten gaben an, sich geringe oder keine Sorgen über ihren Arbeitsplatz zu machen. Auch wenn es 2024 93 Prozent waren, liegt der Wert auch 2025 noch auf einem sehr hohen Niveau. Außerdem gehen die Befragten davon aus, schnell einen neuen Job finden zu können. Fast zwei Drittel der Befragten sind überzeugt, innerhalb eines halben Jahres einen neuen Job finden zu können.
Kommentar abgeben