04.12.2024
E-Rechnungspflicht ab 2025: Deutsche Unternehmen nur mäßig vorbereitet
Ab Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Doch nur 45 Prozent sind darauf vorbereitet, wie eine Bitkom-Studie zeigt.
Während fast alle Unternehmen Rechnungen per E-Mail (96 Prozent) oder Briefpost (93 Prozent) empfangen, bleibt die Nutzung der E-Rechnung gering (55 Prozent).
Trotz der Pflicht hinken viele Unternehmen hinterher. Die Einführung erfordert Aufwand, da sie in verschiedene Geschäftsprozesse integriert werden muss. Dennoch lohnt sich der Schritt laut Bitkom: E-Rechnungen erleichtern Abläufe und helfen, langfristig Kosten zu senken.
Kommentar abgeben