26.02.2025

EU-Kommission stellt Industrieprogramm vor

Die EU-Kommission hat ein umfangreiches Programm vorgestellt, das Wettbewerbsfähigkeit, Klimaschutz und Bürokratieabbau miteinander verbinden soll. Ziel des sogenannten „Clean Industrial Deal“ ist es, die europäische Industrie zu stärken und gleichzeitig saubere Technologien voranzutreiben. Ein zentraler Punkt ist die Förderung von klimafreundlicher Produktion, etwa durch den Einsatz von Wasserstoff als Energieträger, und die Unterstützung der Kreislaufwirtschaft. Zur Entlastung von Unternehmen und Verbrauchern sollen zudem Strompreise durch staatliche Subventionen gesenkt und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden. Das umstrittene Lieferkettengesetz möchte die Kommission abschwächen. Zudem sollen in Zukunft nur noch große Unternehmen mit einem Umsatz über 450 Millionen Euro Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit erfüllen. Das Programm wird mit mehr als 100 Milliarden Euro unterstützt, um die Transformation zu finanzieren.

Weitere Informationen