17.04.2024
EU-Wirtschaftsgipfel: Wettbewerbsfähigkeit steht im Fokus der Debatte
Im Zentrum des Gipfels steht die Frage, wie die europäische Wirtschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten kann. Als Diskussionsgrundlage dient ein Bericht des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta. Dieser thematisiert unter anderem die rechtlichen und bürokratischen Hürden für Dienstleister und Arbeitnehmer aus europäischen Partnerländern. Ein weiterer Kernpunkt des Papiers ist die sogenannte Kapitalmarktunion, die im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit mehr finanzielle Ressourcen im europäischen Binnenmarkt freisetzen soll. Konkret geht es eine Angleichung nationaler Vorschriften zum Börsen- und Insolvenzrecht sowie der Unternehmens- und Dividendenbesteuerung.
Kommentar abgeben