14.02.2024
KfW: Rückzugspläne im Mittelstand beschleunigen sich
Das aktuelle Nachfolge-Monitoring Mittelstand der KfW Research zeigt eine verstärkte Dynamik bei den Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Bis Ende 2024 streben rund 224.000 Unternehmerinnen und Unternehmer an, ihr Unternehmen in neue Hände zu übergeben. Das entspricht sechs Prozent der 3,81 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen im Land. Besonders erfreulich ist, dass 41 Prozent dieser Unternehmen bereits konkrete Nachfolgepläne abgeschlossen haben, während weitere 31 Prozent sich in Verhandlungen befinden.
Für den Zeitraum bis Ende 2027 planen insgesamt 626.000 mittelständische Unternehmen eine Nachfolge, was auf durchschnittlich 125.000 Nachfolgen pro Jahr hindeutet, sofern diese Pläne umgesetzt werden. Dabei stoßen viele Unternehmer auf Herausforderungen wie die Suche nach geeigneten Nachfolgern, Preisverhandlungen, bürokratische Hürden und finanzielle Fragen.
Kommentar abgeben