01.07.2024
Klimaanpassungsgesetz tritt in Kraft
Mit Anfang Juli tritt das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft. Dieses stellt einen verbindlichen Rechtsrahmen für die deutsche Klimaanpassung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene dar. Durch das Gesetz wird die Klimaanpassung als staatliche Aufgabe im Bundesrecht verankert. Außerdem werden die Planung und Steuerung von Maßnahmen geregelt. Durch eine passgenaue Klimaanpassung vor Ort werden die unterschiedlichen Betroffenheiten in den verschiedenen Regionen berücksichtigt.
Kommentar abgeben