12.11.2024
Olaf Wuttge-Greimel


Was macht für Sie den Mittelstand aus und welche Bedeutung hat er für Deutschland?
Der Mittelstand ist zweifelsohne die tragende Säule unseres Wohlstands. Die Kreativität und Risikobereitschaft vieler Unternehmer*innen, nach vorne zu denken und in die Zukunft zu investieren, ist unsere Stärke. Daher bin ich zuversichtlich, dass uns auch die nächste Transformation der Wirtschaft in eine fossilfreie Zukunft gelingt. Das heißt nicht, das Rad rückwärts zu drehen, sondern mit der gewonnenen Erfahrung und den Erkenntnissen aus früheren Fehlern, die Zukunft aktiv zu gestalten. Wohlstand definiert sich für mich dabei nicht in der Maximierung des Konsums, sondern in der Sinnhaftigkeit unseres Handels.
Als Vater von drei selbständig werdenden Kindern betrachte ich auch uns als „Familienunternehmen“. Der Auftrag lautet, den zukünftigen Generationen eine Chancengerechtigkeit in Sachen Bildung, Wohlstand, Ressourcen und einem intakten Ökosystems zu ermöglichen. Wenn man sich vor Augen führt, welche rasante Entwicklung unsere Gesellschaft in den vergangenen 200 Jahren vollzogen hat, so stelle ich mir die Frage, wie wir unsere Zukunft in den nächsten 200 Jahren gestalten wollen. Ohne Veränderungen wird es nicht gehen – beginnen wir jetzt.
Oder um es mit einem Zitat von Wernher von Braun zu formulieren:
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen."
Wo wir heute stehen, möge bitte jeder für sich selbst beantworten, das Einfache haben wir meines Erachtens jedoch noch lange nicht erreicht.
Olaf Wuttge-Greimel
ORT-Architekt
ort-architekt.de
Kommentar abgeben