26.11.2024

Allgemein

Steigende Energiepreise lassen Unternehmen auf Erneuerbare umsteigen

Viele deutsche Unternehmen steigen aufgrund der angestiegenen Energiepreise infolge des Ukrainekriegs auf erneuerbare Energien oder energiesparende Technologien um. Dies geht aus einer Studie des ZEW Mannheim hervor. Die Entwicklung fand neben energieintensiven Unternehmen auch in weniger von den hohen Preisen betroffenen Betrieben statt. Laut der ZEW-Studie bremsten zusätzliche Investitionen der Unternehmen in den Energiebereich generelle Modernisierungen und Innovationen im Betrieb nicht aus. 

Rund 43 Prozent der vom ZEW berücksichtigten Unternehmen ersetzten energieintensive Maschinen durch energieeffizientere Alternativen. Zur Effizienzsteigerung wurden auch digitale Technologien genutzt: 17 Prozent der Unternehmen führten digitale Technologien wie Smart Metering ein. Die eingeführten Innovationen halfen dabei, den Energiebedarf sowie den Einsatz fossiler Energieträger zu senken, heißt es. 

Weitere Informationen