14.02.2025
Thesen für die Transformation: Andreas Lüning

Wie kommen Deutschlands und Europas Wirtschaft gestärkt aus der Krise?
„Um die Wirtschaft in Deutschland und in Europa zu stärken, müssen wir unsere demokratischen Werte und Strukturen sichern und dabei gleichzeitig die regulatorischen Rahmenbedingungen modernisieren. Hürden müssen abgebaut werden, um Innovationen zu fördern und ein optimales Klima für Investitionen zu schaffen. Darüber hinaus müssen wir in die digitale Bildung und Qualifizierung investieren, damit unsere Arbeitskräfte von heute und von morgen die erforderlichen Fähigkeiten für die digitalen Zukunft besitzen und diese aktiv mitgestalten können."
Was brauchen Deutschland und Europa für eine erfolgreiche Transformation?
„Entscheidend für die erfolgreiche Transformation der Wirtschaft in Deutschland und Europa ist die Förderung von Innovationen und technologischem Fortschritt. Wichtig ist dabei eine offene Haltung gegenüber Veränderungen, die einmalige Chancen bieten können, und die gleichzeitige Reduzierung von übermäßiger Regulierung. Dennoch sollten die EU und Deutschland die Gesetzgebung darauf anlegen, einheitliche Standards, zum Beispiel im Bereich der Cybersecurity, zu etablieren und so einen effektiven Schutz vor Bedrohungen zu gewährleisten. Zusätzlich sind umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung von großer Bedeutung, um die digitale Transformation sicher und erfolgreich zu gestalten."
Andreas Lüning
Gründer und CTO
G DATA CyberDefense AG
Kommentar abgeben