14.02.2025
Thesen für die Transformation: Dr. Stephan Meyer

Wie kommen Deutschlands und Europas Wirtschaft gestärkt aus der Krise?
„1. Förderung der Innovation und Digitalisierung: technologieoffene Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Ausbau digitaler Infrastrukturen
2. Stärkung des Binnenmarkts: Abbau von Handelshemmnissen, Förderung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs sowie Abbau von Regulierungen
3. Nachhaltige Investitionen und grüne Transformation: Ausbau erneuerbarer Energien & verstärkter Netz- und Speicherausbau, Förderung energieeffizienter Technologien
4. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Kompetenzförderung mit Ziel der Arbeitsmarktintegration & chancenorientierte Potentialentwicklung für alle Menschen"
Was brauchen Deutschland und Europa für eine erfolgreiche Transformation?
„1. Politische Rahmenbedingungen: Klare politische Ziele, langfristige Strategien, stabile Rahmenbedingungen zur Neuausrichtung europäischer Institutionen und Entscheidungsprozesse (z.B. Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips)
2. Bildung und Fachkräfteentwicklung: Investitionen in Bildung, lebenslanges Lernen und die Entwicklung von Fachkräften, Stärkung der kommunalen Ebene und grenzüberschreitender Entwicklungen für Arbeitsmarkt und Lebensqualität im ländlichen Raum
3. Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft: enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten ist erforderlich, um Innovationen und dei Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben"
Dr. Stephan Meyer
Landrat des Landkreis Görlitz

Wie kommen Deutschlands und Europas Wirtschaft gestärkt aus der Krise?
„1. Förderung der Innovation und Digitalisierung: technologieoffene Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Ausbau digitaler Infrastrukturen
2. Stärkung des Binnenmarkts: Abbau von Handelshemmnissen, Förderung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs sowie Abbau von Regulierungen
3. Nachhaltige Investitionen und grüne Transformation: Ausbau erneuerbarer Energien & verstärkter Netz- und Speicherausbau, Förderung energieeffizienter Technologien
4. Stärkung des sozialen Zusammenhalts: Kompetenzförderung mit Ziel der Arbeitsmarktintegration & chancenorientierte Potentialentwicklung für alle Menschen"
Was brauchen Deutschland und Europa für eine erfolgreiche Transformation?
„1. Politische Rahmenbedingungen: Klare politische Ziele, langfristige Strategien, stabile Rahmenbedingungen zur Neuausrichtung europäischer Institutionen und Entscheidungsprozesse (z.B. Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips)
2. Bildung und Fachkräfteentwicklung: Investitionen in Bildung, lebenslanges Lernen und die Entwicklung von Fachkräften, Stärkung der kommunalen Ebene und grenzüberschreitender Entwicklungen für Arbeitsmarkt und Lebensqualität im ländlichen Raum
3. Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft: enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten ist erforderlich, um Innovationen und dei Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben"
Dr. Stephan Meyer
Landrat des Landkreis Görlitz
Kommentar abgeben