14.02.2025
Thesen für die Transformation: Prof. Dr. Henning Vöpel

Wie kommen Deutschlands und Europas Wirtschaft gestärkt aus der Krise?
Nur strukturelle Erneuerung schafft Krisen-Resilienz
„Die multiplen Krisen sind keine vorübergehenden Störungen, sondern Ausdruck und Folge großer Umbrüche. Die Antwort kann daher nicht Abwarten, sondern muss Erneuerung heißen. Die Grundlagen unseres Wohlstands und der Wettbewerbsfähigkeit müssen in fast allen Bereichen erneuert werden: Bildung, Wissenschaft, Energie, Infrastruktur, Technologie und Innovation."
Was brauchen Deutschland und Europa für eine erfolgreiche Transformation?
Mehr unternehmerische Freiheit, weniger politischer Dirigismus
„Die deutsche und europäische Politik will die Transformation mit immer mehr Regulierung erzwingen. Das wird aber nicht zu Transformation, sondern zu Deformation führen. Anzeichen einer Abwanderung von Unternehmen und Deindustrialisierung sind mittlerweile unübersehbar. Wir brauchen daher einen anderen Ansatz, einen, der mehr auf unternehmerische Freiheit und marktwirtschaftliche Lösungen setzt. Denn Politik kann zwar die Richtung vorgeben, aber nie selbst Lösungen entwickeln."
Prof. Dr. Henning Vöpel
Vorstand, Stiftung Ordnungspolitik
Direktor, Centrum für Europäische Politik
Kommentar abgeben