21.10.2024

Allgemein

Warnstreik der Geldtransport-Branche: Bargeld wird knapp

Ende letzter Woche hat ver.di die Beschäftigten der Geldtransport-Branche erneut zum Streik aufgerufen. Grund für den Streik sind festgefahrene Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW). 

Die dritte Verhandlungsrunde wurde von den Arbeitgebern nach nur zwei Stunden abgebrochen, ohne auf die gestellten Forderungen einzugehen. Ver.di fordert unter anderem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für rund 10.000 Beschäftigte. 

Die Streiks könnten die Bargeldversorgung noch bis zur Wochenmitte beeinträchtigen. Verbraucher und Unternehmer sollten sich deshalb auf Engpässe einstellen. Die Verhandlungen sollen im November fortgesetzt werden, bis dahin sind weitere Streiks geplant. 

weiterlesen