Länderinformationen
Griechenland
Die Hellenische Republik Griechenland liegt im Nordosten des Mittelmeers und umfasst mehrere hundert Inseln, von denen 227 bewohnt sind. Der Staat grenzt im Norden an Albanien, Mazedonien und Bulgarien, sowie im Osten an die Türkei, wobei die östlichen Inseln des Landes nur wenige Kilometer vor der türkischen Küste liegen. Griechenland ist seit 1981 EU-Mitglied und seit 2001 Mitglied der aus 19 Staaten bestehenden Eurozone.
Griechenlands Wirtschaft war im besonderen Maße von der Euro-Krise betroffen. Im Zeitraum von 2008 bis 2016 ging das BIP um über 45 Prozent zurück.[1] Zudem kämpft das Land mit einer Arbeitslosenquote von über 16 Prozent und einer Jugendarbeitslosigkeit von 34,7 Prozent[2]: beides Höchstwerte in der gesamten EU. Um einen Staatsbankrott abzuwenden, erhielt Griechenland in bislang drei Hilfspaketen Milliardenzahlungen von den anderen Euro-Staaten und dem IWF.
Die griechische Wirtschaft ist stark dienstleistungsorientiert - knapp 75 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten im Dienstleistungsbereich.[3] Besondere Bedeutung hat dabei der Tourismus: Berücksichtigt man auch den indirekten Beitrag (etwa auf den Einzelhandel) so trägt diese Branche ca. 20 Prozent zur Wirtschaftskraft des Landes bei.[4]
EU-Mitglied seit: 1981
Hauptstadt: Athen
Einwohner: 10.709.739
BIP: 187 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 17.500 Euro
Arbeitslosenquote: 16,3 %
Unternehmen: 821.540
Beschäftigte: 2.462.627
Wertschöpfung: 51,2 Mrd. Euro
Exportvolumen: 33,8 Mrd. Euro
Unternehmen: 821.209
(≙ 99,9 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 2.165.216
(≙ 87,9 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 32,6 Mrd. Euro
(≙ 63,5 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 51 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.