Länderinformationen
Niederlande
Das Königreich der Niederlande liegt in Westeuropa und grenzt im Osten an Deutschland, im Süden an Belgien und im Westen an die Nordsee. Rund ein Viertel der Fläche der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel[1], weshalb sich das Land mit zahlreichen Deichen vor Überschwemmungen schützt. Das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes ist die Region Randstad zur der u.a. die Städte Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Utrecht gehören. In Randstad leben etwa 42 Prozent der Gesamtbevölkerung.[2]
Das Königreich ist als starke Exportnation im besonderen Maße in die Weltwirtschaft eingebunden. Die Außenhandelsquote (Summe aus Exporten und Importen in Relation zum BIP) des Landes beläuft sich auf 133 Prozent (2019).[3] Die Niederlande sind nach Deutschland und Frankreich das drittgrößte Exportland der EU.[4] Ein wesentliches Exportprodukt sind landwirtschaftliche Erzeugnisse - nach dem USA sind die Niederlande die zweitgrößte Agrarexportnation der Welt.[5] Drehkreuz des Exports ist der größte Hafen Europas in Rotterdam, an dem im Jahr 2019 469,4 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen wurden.[6] Die wichtigsten Handelspartner der Niederlande sind die Nachbarstaaten Deutschland und Belgien.[7]
Die niederländische Wirtschaftsstruktur wird vor allem durch den Dienstleistungssektor geprägt, der einen Anteil von über 82 Prozent am BIP ausmacht.[8] Die Niederlande sind ein attraktiver Investitionsstandort und gehören zur Weltspitze in Puncto Wettbewerbsfähigkeit. Im Global Competitiveness Index 2019 belegte das Königreich Platz 4 und ist damit das wettbewerbsfähigste Land in der EU.[9]
EU-Mitglied seit: 1958
Hauptstadt: Amsterdam
Einwohner: 17.407.585
BIP: 810,2 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 46.710 Euro
Arbeitslosenquote: 2,9 %
Unternehmen: 1.190.610
Beschäftigte: 5.941.059
Wertschöpfung: 385,4 Mrd. Euro
Exportvolumen: 633,7 Mrd. Euro
Unternehmen: 1.188.786
(≙ 99,8 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 3.792.614
(≙ 63,8 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 240,1 Mrd. Euro
(≙ 62,3 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 65 % des gesamten Exportvolumens
Die Beitragsserie "Markteintritt in den Niederlanden" liefert Unternehmen erste Informationen für Geschäftsaktivitäten im niederländischen Markt.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.