Länderinformationen
Spanien
Das Königreich Spanien befindet sich auf der iberischen Halbinsel und grenzt im Norden an Frankreich und Andorra und im Westen an Portugal. Zum spanischen Staatsgebiet gehören neben dem Festland auch die Balearischen Inseln im Mittelmeer, die Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und die beiden autonomen Exklaven Ceuta und Melilla in Nordafrika. Nach dem Ende der Franco Diktatur 1975 wurde in Spanien ein Demokratisierungsprozess eingeleitet, der im EU-Beitritt 1986 mündete. 1999 ersetzte das Land zudem die einheimische Währung Peseten durch die europäische Gemeinschaftswährung Euro.
Nach mehreren Jahren mit negativen Wachstumsraten hat Spaniens Wirtschaft zuletzt wieder ein positives Wachstum verzeichnet. Trotzdem hat das Land noch immer die zweithöchste Arbeitslosenquote in der gesamten Union und eine Jugendarbeitslosigkeit von 34,1 Prozent. In der Krise emigrierten deshalb tausende Spanier in andere EU-Länder. Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind der Tourismus, die Kommunikations- und Informationstechnik, die metallverarbeitende Industrie und der Maschinenbau. Spaniens größte Handelspartner sind Deutschland, Frankreich, China und Italien.
EU-Mitglied seit: 1986
Hauptstadt: Madrid
Einwohner: 46.659.000
BIP: 1.166 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 25.100 Euro
Arbeitslosenquote: 15,6 %
Unternehmen: 2.461.144
Beschäftigte: 11.018.494
Wertschöpfung: 442,6 Mrd. Euro
Exportvolumen: 283,1 Mrd. Euro
Unternehmen: 2.458.324 (≙ 99,9 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 8.039.287 (≙ 73,0 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 271,5 Mrd. Euro (≙ 61,4 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 50 % des gesamten Exportvolumens