
Stark aufgestellt
Kompetenzbereiche für den Mittelstand
Die DMB-Kompetenzbereiche decken zentrale Themenfelder ab – von Arbeit & Bildung über Finanzen bis hin zu Digitalisierung. Unsere Fachreferenten stehen Ihnen dabei als kompetente Ansprechpartner für den persönlichen Austausch zur Seite.
Themen für den Mittelstand
Die Kompetenzbereiche des DMB: Wissen, das Sie weiterbringt
Als DMB-Mitglied profitieren Sie von fundiertem Wissen, relevanten Fachinformationen und praktischen Ressourcen. Von wechselnden Themenschwerpunkten über exklusive Webinare bis hin zu persönlichen Ansprechpartnern für Ihre Fragen: Unser Wissen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Herausforderungen von heute zu meistern und gut für die Zukunft gerüstet zu sein.
Bleiben Sie über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden: Unsere wechselnden Themenschwerpunkte – wie Nachhaltigkeit oder kommend Leadership in Krisenzeiten – greifen aktuelle Trends auf und bieten praxisnahe Einblicke speziell für den Mittelstand.
Digitalisierung
Die Digitalisierung wird die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Auch kleine und mittlere Unternehmen stellen sich den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels. Wie kann dieser Prozess am besten angegangen werden und welche Chancen ergeben sich mit dem digitalen Fortschritt? Informieren Sie sich!
Finanzen
Der Zugang zu Finanzmitteln ist entscheidend für kleine und mittlere Unternehmen. Trotz hoher Eigenfinanzierungskraft sind insbesondere KMU auf externe Finanzierungsquellen angewiesen. Neben dem klassischen Kredit gibt es eine Vielzahl weiterer Alternativen, um den laufenden Betrieb oder notwendige Investitionen zu finanzieren.
Internationalisierung
Deutschland ist eine führende Exportnation – der weltweite Handel macht einen wichtigen Teil der Wirtschaftskraft des Landes aus. Viele kleine und mittlere Unternehmen haben bereits internationale Kunden. Der Weg hin zu einer echten Internationalisierung ist für KMU allerdings mit Hürden und Unsicherheiten verbunden. Der DMB bietet Informationen rund um die Themen Export, Import und ausländische Märkte.
Nachfolge
Besser früher als später muss sich jeder Unternehmer mit der Frage beschäftigen, ob, wann und an wen die Unternehmensleitung abgegeben wird. Unternehmensnachfolgen sind immer eine höchst persönliche Angelegenheit. Führungs- und Eigentumsnachfolge gestalten sich oft komplizierter und langwieriger, als man denkt – durch guten und frühzeitigen Expertenrat können Probleme vermieden werden.
Haben Sie
Rückfragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
DMB-Servicecenter
+49 (0)211 200525-20
service@mittelstandsbund.de
9:00 – 16:00 Uhr (Mo – Do)
9:00 – 14:00 Uhr (Fr)
Folgen Sie uns: