05.06.2025
Checkliste: Wie zukunftssicher ist Ihre Nachwuchsstrategie?

Führung wird zur strategischen Ressource – besonders im Mittelstand. Während erfahrene Führungskräfte in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen, wird es gleichzeitig schwieriger, qualifizierte Nachfolger zu gewinnen oder intern aufzubauen. Viele Unternehmen stehen damit vor einer doppelten Herausforderung: den drohenden Know-how-Verlust rechtzeitig abzufedern und gleichzeitig attraktive Perspektiven für junge Talente zu schaffen.
Eine nachhaltige Nachwuchsstrategie braucht deshalb mehr als spontane Einzelmaßnahmen. Sie erfordert Klarheit über die Ausgangslage, strategische Entwicklungsziele und die Bereitschaft, auch neue Wege zu gehen – etwa durch Kooperationen oder gemeinschaftliche Entwicklungsprogramme mit anderen Unternehmen.
Mit dieser Checkliste möchten wir Sie dabei unterstützen, den Status quo Ihrer Nachwuchsförderung auf den Prüfstand zu stellen. In acht zentralen Fragen können Sie einschätzen, wie gut Ihr Unternehmen für die kommenden Jahre aufgestellt ist – und wo es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
Nutzen Sie die Checkliste als Impuls für die Weiterentwicklung Ihrer Strategie – und als Ausgangspunkt für konkrete nächste Schritte.
Die Checkliste ist exklusiv für DMB-Mitglieder verfügbar. Bitte loggen Sie sich zum Herunterladen ein.
...