Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Energiewende – mehr als Kollektoren auf dem Dach

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 Treibhausgas-Neutralität zu erreichen. Der Klimawandel und die damit verbundene Energiewende stellen den Mittelstand vor erhebliche Herausforderungen. Was gilt es zu beachten? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen? Informieren Sie sich!

Dossier

Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit 

FAQ zur NachhaltigkeitsberichterstattungZu den Beiträgen

Energiewende aktuell

Energiewende

Kommende Veranstaltungen

17. Juli 2025 14:00 – 15:00 Uhr
Energiewende Erneuerbare Energien

DMB-Webinar: Photovoltaik im Gewerbe - Einstieg und Grundbegriffe

Erfahren Sie welche Investitionskosten bei einer eigenen Photovoltaikanlage in Ihrem Gewerbe auf Sie zukommen, welche Vermarktungsformen es gibt, wenn Sie einen Teil des Solarstrom ins Netz einspeisen möchten und welche finanzielle Förderung Sie erhalten können.
11. Sept. 2025 09:00 – 18:00 Uhr

Düsseldorf: impact SUMMIT 2025

Unter dem Motto „Austausch. Impulse. Wachstum“ steht der impact SUMMIT 2025 ganz im Zeichen von inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Begegnungen mit Unternehmerinnen und Unternehmern.

Kontakt

Ihr Experte für Energiewende

Sie haben Fragen, brauchen besondere Informationen zur Energiewende oder möchten mit Anregungen, Lob und Kritik in den Dialog treten? Gerne! 

Steffen Kawohl

Referent Wirtschaft & Politik


steffen.kawohl@mittelstandsbund.de
+49 211 200525-34