Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Energiewende – mehr als Kollektoren auf dem Dach

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 Treibhausgas-Neutralität zu erreichen. Der Klimawandel und die damit verbundene Energiewende stellen den Mittelstand vor erhebliche Herausforderungen. Was gilt es zu beachten? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen? Informieren Sie sich!

Dossier

Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit 

FAQ zur NachhaltigkeitsberichterstattungZu den Beiträgen

Energiewende aktuell

Energiewende

Kommende Veranstaltungen

05. Juni 2025 08:00 – 17:00 Uhr

Berlin-Pankow: Innovationstag Mittelstand des BMWK

Neue Technologien, innovative Projekte und kreative Ideen als Wegweiser für die Zukunft – Das präsentieren kleine und mittlere Unternehmen am 5. Juni 2025 in Berlin beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Rund 300 Aussteller vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen stellen ihre wegweisenden Entwicklungen vor, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des BMWK realisiert werden konnten.

Kontakt

Ihr Experte für Energiewende

Sie haben Fragen, brauchen besondere Informationen zur Energiewende oder möchten mit Anregungen, Lob und Kritik in den Dialog treten? Gerne! 

Steffen Kawohl

Referent Wirtschaft & Politik


steffen.kawohl@mittelstandsbund.de
+49 211 200525-34