11.02.2025

Energiewende

"Unsere Kunden wissen, dass Kunststoff ein sehr nachhaltiges Produkt ist"

Einmal produziert, kann man Kunststoff unendlich oft recyclen.

Hans Keim Kunststoffe mit Sitz im baden-württembergischen Zimmern ob Rottweil fertigt Bauteile für die Maschinenbau- und Autobranche. Im Interview entkräftet der geschäftsführende Gesellschafter Christoph Keim die Vorurteile gegenüber Kunststoff und erklärt, warum gerade dieser bei vielen in Verruf geratene Werkstoff eine Chance für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist.

DMB: Herr Keim, Kunststoffe haben in Bezug auf die ökologische Nachhaltigkeit ein schlechtes Image. Was sagen Ihre Kunden dazu?

Man muss da unterscheiden zwischen den professionellen Käufern von Kunststoff, wie zum Beispiel einem Maschinenbauer, und den Endkonsumenten. Unsere Kunden wissen, dass Kunststoff ein sehr nachhaltiges Produkt ist. Nachhaltig insofern, als man den Werkstoff unendlich oft recyceln kann, wenn er einmal produziert wurde. Der normale Verbraucher hingegen denkt bei Kunststoff an Joghurtbecher oder Flaschendeckel. Wenn man die nicht richtig entsorgt, ladet der Müll vielleicht im Meer. Da sagt die EU zu Recht, diese Sauerei muss aufhören.

Das ganze Interview nur mit DMB+


...

Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit