20.03.2025

Finanzen

Aktuelle Übersicht zu Zinsentwicklungen, Schulden und Inflation

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 6. März 2025 den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme ist Teil einer Serie von Zinssenkungen, die seit Juni 2024 umgesetzt wurden, um die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum zu unterstützen.

Während die Zinssenkungen kurzfristig Investitionen fördern sollen, zeigen sich insbesondere in Deutschland gegenläufige Effekte durch das neue Schuldenpaket der Bundesregierung. Dieser Artikel beleuchtet die EZB-Entscheidungen, deren Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen sowie die aktuelle Entwicklung der Bauzinsen.


...

Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit