09.05.2022

Internationalisierung

Mittelstand in Zahlen: So wichtig ist der europäische Binnenmarkt

Die Europäische Union ist in erster Linie ein Friedensprojekt und gleichzeitig ein Glücksfall für die europäischen Volkswirtschaften. Der europäische Binnenmarkt ist der größte gemeinsame Markt der Welt. Kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland profitieren in erheblichem Maße von einem offenen, vereinten Europa mit seinen wirtschaftlichen Grundfreiheiten.

Die Exportumsätze von mittelständischen Unternehmen aus Deutschland entfallen zu mehr als 50 % auf den europäischen Binnenmarkt. Aber auch Deutschland ist für viele Mitgliedstaaten ein begehrter Handelspartner und Absatzmarkt. Im Jahr 2021 war Deutschland für 16 EU-Mitgliedstaaten das Hauptzielland ihrer Warenexporte.