Stark im Wir

In guter Gesellschaft von mehr als 30.000 Unternehmern

Als DMB-Mitglied profitieren Sie immer. Informieren Sie sich hier über alle Vorteile einer Mitgliedschaft.


Der Deutsche Mittelstandsbund

Einer der größten Wirtschaftsverbände in Deutschland

Eine Mitgliedschaft, viele Vorteile: Der DMB zahlt sich für Sie aus

Mitglied werden: So einfach geht's

Mitgliedsantrag
downloaden

Handschriftlich 
unterschreiben

Nachweis der Selbständigkeit anhängen

Mitgliedsantrag und Nachweis per E-Mail schicken an den

DMB-Mitgliederservice

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft:

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 250 Euro pro Kalenderjahr, dazu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 75 Euro. Die Kündigungsfrist beläuft sich auf ein Jahr zum Ende des Kalenderjahres. Der Mitgliedsbeitrag ist als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Bitte einen Nachweis der Selbstständigkeit mit einreichen:

Schicken Sie uns bitte eine Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung oder eine Kopie des Handelsregisterauszuges oder eine Bestätigung Ihres Steuerberaters, dass Sie selbständig im Haupterwerb tätig sind

FAQ

Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft

  • 1. Wer ist der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V.?

    Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Dem DMB sind aktuell 30.000 Unternehmen mit über 750.000 Beschäftigten beigetreten, für die der Verband seit 1982 die wirtschaftlichen und politischen Interessen vertritt. Damit gehört der DMB zu einem der größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbände in Deutschland.

    Unter dem Leitspruch „Wir machen uns für kleine und mittelständische Unternehmen stark!“ hat der DMB im Laufe seiner Verbandstätigkeit über viele Jahre ein exzellentes Netzwerk aufgebaut, das sowohl wirtschaftlich als auch politisch ausgerichtet ist.

    Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedern eine Vielzahl Mehrwerten und Services, einen umfangreichen Informationsdienst für die Unternehmenspraxis sowie attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen. Politische Hintergrundinformationen und themenbezogene Kompetenzcenter runden das Verbandsangebot ab.

  • 2. Wer kann Mitglied im DMB werden?

    Mitglied im Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) e.V. kann

    • jedes Unternehmen,
    • jeder Selbständige,
    • jeder Gewerbetreibende oder
    • jeder freiberuflich Tätige

    werden. Die Rechtsform des Unternehmens oder die Branchenzugehörigkeit spielt keine Rolle. Die Tätigkeit muss im Haupterwerb ausgeübt werden.

  • 3. Welche Leistungen bietet der DMB seinen Mitgliedern?

    In den DMB-Kompetenzbereichen erhalten Sie ein umfangreiches Informationsangebot und Unterstützung von einem exklusiven Expertennetzwerk.

    Sie erhalten Zugang zu den Großabnehmerkonditionen bei über 50 Markenpartnern. Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie auf der Webseite der DMB-Servicegesellschaft unter www.mittelstandswirtschaft.de. Bitte beachten Sie besondere Bedingungen einiger Hersteller.

    Sie erhalten durch die Verbandspublikation „PRIO" einen umfassenden Einblick in die Themen, die aus Sicht des Verbandes in diesem Jahr von Relevanz für kleine und mittelständische Unternehmen sind. PRIO gibt Orientierung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre DMB-Mitgliedschaft am besten nutzen können.

  • 4. Wo erhalte ich Auskunft zu den Großabnehmerkonditionen und Sonderaktionen für Verbandsmitglieder?

    In der Vorteilswelt finden Sie Informationen zu unseren Partnern aus den Bereichen

    • Automarken
    • Mobilität
    • Arbeitsplatz
  • 5. Wie hoch ist der DMB-Mitgliedsbeitrag?
    • Der Mitgliedsbeitrag beträgt 250 Euro im Jahr. Das sind umgerechnet nur 20 Euro pro Monat. 
    • Es wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 75 Euro erhoben.
    • Der DMB-Mitgliedsbeitrag ist steuerbefreit und als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

    Grundlage hierfür ist die gültige Beitragsordnung.

  • 6. Wie stellt man einen Antrag auf Mitgliedschaft?

    Um die Verbandsleistungen und die mit einer Mitgliedschaft verbundenen Verbandsvorteile nutzen zu können, muss ein Mitgliedsantrag gestellt und handschriftlich unterschrieben werden.

    Zusätzlich zu Ihrem Mitgliedsantrag wird ein geeigneter Nachweis Ihrer Selbständigkeit benötigt. Dies kann entweder eine Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung, eine Kopie des Handelsregisterauszuges oder eine Bestätigung Ihres Steuerberaters sein.

    Ihre Antragsunterlagen senden Sie bitte per Post oder per E-Mail an:

    E-Mail: service@mittelstandsbund.de

    Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
    Grafenberger Allee 128 a
    40237 Düsseldorf

  • 7. Welche Kündigungsfrist besteht?

    Die Mitgliedschaft kann jederzeit mit einer Frist von einem Jahr zum Ende eines Kalenderjahres (31. Dezember) beendet werden. Die Kündigung muss schriftlich (Post, Fax, E-Mail mit eingescannten Schreiben) erfolgen und bedarf einer handschriftlichen Unterschrift.

  • 8. Wie kann man ein SEPA Lastschriftmandat erteilen?

    Über das Formular "SEPA Lastschriftmandat" können Sie uns eine Einzugsermächtigung, ein sogenanntes SEPA Lastschriftmandat, erteilen. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es an den DMB.

  • 9. Wie erhalte ich meine Beitragsrechnungen? (Elektronisches Rechnungsformat)

    Alle Rechnungen stehen Ihnen im Mitgliederbereich auf dieser Webseite zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es im Falle einer Neuregistrierung aus Gründen der Datensicherheit bis zu 24 Stunden dauern kann, bis Ihre Rechnungen dort angezeigt werden.

    Automatischer Rechnungsversand:Die Beitragsrechnungen erhalten Sie automatisch an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zugeschickt. Sollten Sie eine für den Rechnungsversand abweichende E-Mail-Adressse wünschen, dann teilen Sie uns diese bitte schriftlich mit. Wir versenden keine zusätzlichen Papierrechnungen per Briefpost.

    Rechtskonforme elektronische Jahresrechnung: Das PDF erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für elektronische Rechnungen. Der maschinenlesbare Rechnungsdatensatz (XML-Datei) ist als Anhang in das PDF (ZUGFeRD Dateiformat) integriert. Zum Öffnen des PDF empfehlen wir die Verwendung des kostenfreien Adobe Acrobat Readers.

Das kostenfreie DMB-Infopaket

Informieren Sie sich über die umfangreichen Verbandsleistungen des DMB und erhalten Sie unverbindlich ein allgemeines Infopaket per E-Mail. Füllen Sie bitte dazu das nachfolgende Formular aus.

Wissen, was wichtig wird

Verbandspublikation „PRIO"

Mit PRIO die richtigen Prioritäten setzen und einen umfassenden Einblick in die Themen gewinnen, die aus Sicht des Verbandes von hoher Relevanz für kleine und mittlere Unternehmen sind.

PRIO gibt darüber hinaus Orientierung und zeigt, wie Sie die DMB-Mitgliedschaft am besten nutzen.

Mehr erfahren

Beste Einkaufskonditionen dank der großen DMB-Gemeinschaft

Der DMB hat als großer Unternehmerverband gegenüber der Wirtschaft eine starke Verhandlungsposition. Gemeinsam mit seiner Servicegesellschaft pflegt er ein einzigartiges Partner- und Vorteilsnetzwerk. Der Vorteil für die Mitglieder sind attraktive Rahmenverträge, mit denen Mittelständler zu Konzernkonditionen einkaufen. Ob Fahrzeuge, Versicherungen, Telekommunikation oder Büromaterial – Dank der gebündelten Nachfragekraft erhalten DMB-Mitglieder beste Einkaufskonditionen. Entdecken Sie die Angebote in der DMB-Vorteilswelt!

Unsere Partner

Haben Sie
Rückfragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

DMB-Servicecenter

+49 (0)211 200525-20
service@mittelstandsbund.de

9:00 – 16:00 Uhr (Mo – Do)
9:00 – 14:00 Uhr (Fr)

Folgen Sie uns: