Vernetzen, Wachsen, Gestalten

Netzwerk – Teil einer starken Gemeinschaft

Im Mittelstand zahlt sich ein starkes Netzwerk besonders aus. Der DMB bietet Ihnen genau das: Eine Plattform, die Unternehmer verbindet, Erfahrungsaustausch fördert und gemeinsame Interessen vertritt.

Das starke Netzwerk für Ihren Erfolg

Der DMB eröffnet Ihnen Zugang zu einem großen Netzwerk und exklusiven Veranstaltungen. Gestalten Sie Verbandsthemen aktiv mit und nutzen Sie Vorteile für Ihr Unternehmen. Als Teil eines impact NETZWERKS profitieren Sie von wertvollen Kontakten und haben Zugang zum Know-how ausgewiesener Experten: Insights aus erster Hand liefern wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit. 

Stark durch fachspezifische Netzwerke

Sechs verschiedene impact NETZWERKE: spezialisiert, fundiert, aktuell

Die impact NETZWERKE verbinden engagierte DMB-Mitglieder und bieten eine Plattform zum Austausch und Netzwerken. Die impact NETZWERKE konzentrieren sich auf aktuelle Trends und Herausforderungen in den DMB-Kompetenzbereichen. Am besten gleich anmelden:

Welche impact NEWS möchten Sie abonnieren?*

Marc S. Tenbieg,

Geschäftsführender Vorstand des DMB

Stark im Wir

 

Wir wollen unseren Mitgliedern nicht nur eine Plattform für den Austausch und zum Netzwerken bieten, sondern auch notwendige Hilfestellungen geben.

Arbeit & Bildung

Kleine und mittlere Unternehmen sind der Beschäftigungsmotor der deutschen Wirtschaft und bilden das Fundament der dualen Berufsausbildung. Der DMB stellt arbeitsmarktpolitische Zusammenhänge sowie Informationen zum Fachkräftemangel und zur Aus- und Weiterbildung bereit.

Arbeit & Bildung

Digitalisierung

Die Digitalisierung wird die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Auch kleine und mittlere Unternehmen stellen sich den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels. Wie kann dieser Prozess am besten angegangen werden und welche Chancen ergeben sich mit dem digitalen Fortschritt? Informieren Sie sich!

Digitalisierung

Energiewende

Der Klimawandel und die damit verbundene Energiewende stellen KMU vor erhebliche Herausforderungen. Was gilt es zu beachten? Schließen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einander aus? Der DMB gibt Antworten.

Energiewende

Finanzen

Der Zugang zu Finanzmitteln ist entscheidend für kleine und mittlere Unternehmen. Trotz hoher Eigenfinanzierungskraft sind insbesondere KMU auf externe Finanzierungsquellen angewiesen. Neben dem klassischen Kredit gibt es eine Vielzahl weiterer Alternativen, um den laufenden Betrieb oder notwendige Investitionen zu finanzieren.

Finanzen

Internationalisierung

Deutschland ist eine führende Exportnation – der weltweite Handel macht einen wichtigen Teil der Wirtschaftskraft des Landes aus. Viele kleine und mittlere Unternehmen haben bereits internationale Kunden. Der Weg hin zu einer echten Internationalisierung ist für KMU allerdings mit Hürden und Unsicherheiten verbunden. Der DMB bietet Informationen rund um die Themen Export, Import und ausländische Märkte.

Internationalisierung

Nachfolge

Besser früher als später muss sich jeder Unternehmer mit der Frage beschäftigen, ob, wann und an wen die Unternehmensleitung abgegeben wird. Unternehmensnachfolgen sind immer eine höchst persönliche Angelegenheit. Führungs- und Eigentumsnachfolge gestalten sich oft komplizierter und langwieriger, als man denkt – durch guten und frühzeitigen Expertenrat können Probleme vermieden werden.

Nachfolge

Stark vernetzt

Top-Veranstaltungen

Der DMB ist für Sie unterwegs – auf wichtigen Veranstaltungen und im Austausch mit politischen Entscheidungsträgern. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zu wichtigen Fachmessen wie der Flotte oder der KI-Messe DIKITALE 2025 und öffnen Ihnen die Tür zu erstklassigen politischen Events wie dem Eurominds-Wirtschaftsgipfel oder den Treffen des Wirtschaftspolitischen Clubs Deutschland (WPCD).

21. Mai 2025 13:00 – 20:30 Uhr

Düsseldorf: Wirtschaftsforum Düsseldorf 2025

„Prompting the CHANGE!“ ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftsforums. Es geht um Fragen wie „Welcher Change ist für mein Unternehmen elementar?“, Welche Ressourcen sind nötig?“ und „Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit im Change?“.
05. Juni 2025 08:00 – 17:00 Uhr

Berlin-Pankow: Innovationstag Mittelstand des BMWK

Neue Technologien, innovative Projekte und kreative Ideen als Wegweiser für die Zukunft – Das präsentieren kleine und mittlere Unternehmen am 5. Juni 2025 in Berlin beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Rund 300 Aussteller vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen stellen ihre wegweisenden Entwicklungen vor, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des BMWK realisiert werden konnten.
18. Juni 2025 – 19. Juni 2025

Hamburg: EuroMinds Wirtschaftsgipfel 2025

Beim EuroMinds Wirtschaftsgipfel treffen sich Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien, um deutsch-europäische Themen zu diskutieren. Meinungsführer und Experten erarbeiten Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen und gestalten die Zukunft der europäischen Wirtschaft.
11. Sept. 2025 09:00 – 18:00 Uhr

Düsseldorf: impact SUMMIT 2025

Der impact SUMMIT ist eine übergreifende Meinungs- und Informationsveranstaltung der impact NETZWERKE. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr stehen auch in diesem Jahr inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen, wertvolle Impulse sowie das Networking der Teilnehmer untereinander im Fokus.
25. März 2026 – 26. März 2026
Mobilität

Düsseldorf: Flotte! Der Branchentreff 2026

Fuhrparkentscheider mit Flotten unterschiedlichster Größen treffen auf der Messe Hersteller, Dienstleister und Co.

Haben Sie
Rückfragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

DMB-Servicecenter

+49 (0)211 200525-20
service@mittelstandsbund.de

9:00 – 16:00 Uhr (Mo – Do)
9:00 – 14:00 Uhr (Fr)

Folgen Sie uns:

Jetzt Mitglied werden
im DMB

Der DMB bündelt die Kraft des Mittelstands: Mit einer Gemeinschaft, die Ihre Interessen als Unternehmer engagiert vertritt und Sie praktisch unterstützt – etwa, wenn Sie bei Ihrem Neuwagen massiv sparen.