Partnerschaftlich, kompetent und werteorientiert

Beratersuche und mehr bei den KMU-Beratern

Bundesverband freie Berater e.V. – Die KMU-Berater

Kleine und mittelständische Unternehmen haben spezifische Anforderungen an ihre Beratung, die sich deutlich von denen großer Konzerne unterscheiden. Der Verband legt besonderen Wert auf hohe Qualitätsstandards und wählt seine Mitglieder sorgfältig aus. Mandanten erhalten damit eine partnerschaftliche, kompetente und werteorientierte Beratung, die die besonderen Bedürfnisse im Mittelstand berücksichtigt.

Wegen dieses überzeugenden Konzeptes kooperiert der DMB mit auf den verschiedensten Ebenen mit den KMU-Beratern. Empfehlenswert ist unter anderem die Suche nach Beratern, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zugelassen sind. Besonders komfortabel funktioniert die Projektanfrage: Hier stellt der Verband auf Grundlage einer kurzen Skizze Kontakt zu besonders geeigneten Ansprechpartnern her.

Einfach gratis ausprobieren:

 Berater suchen oder Projekt anfragen 

Die Beratungsgrundsätze der KMU-Berater

  • Die Berater nehmen nur Beratungsaufträge an, für die sie qualifiziert sind.
  • Die Berater bilden sich regelmäßig weiter und nehmen mindestens einmal jährlich an einer Beraterschulung des Verbandes oder einer vergleichbaren Maßnahme eines anderen Bildungsträgers teil. Der Nachweis darüber wird jährlich dem Verband gegenüber erbracht.
  • Die Berater schließen eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für Unternehmensberater ab. Der Nachweis darüber wird jährlich dem Verband gegenüber erbracht.
  • Die Berater arbeiten auf der Basis eines angemessenen Qualitätsstandards. Der Nachweis darüber wird jährlich dem Verband gegenüber erbracht. Der Nachweis kann erbracht werden entweder durch eine externe Zertifizierung (zum Beispiel nach DIN EN ISO 9001) oder durch einen Eigennachweis mit Beschreibung der angewendeten Qualitätsstandards (zum Beispiel gemäß dem "Leitfaden zur Erstellung eines eigenen Qualitätsnachweises" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
  • Die Beratung ist unabhängig und objektiv.
  • Die Berater beachten die Vertraulichkeit der Geschäftsinformationen ihrer Kunden.
  • Die Beratung entspricht den gesicherten Erkenntnissen der Branche und den Bedürfnissen des Kunden.
  • Die Beratung erfolgt auf der Grundlage transparenter Auftragsinhalte und angemessener Kosten.
  • Der Kunde erhält auf Wunsch mit der Endabrechnung einen Beratungsbericht, der in einer für den Kunden nachvollziehbaren und schlüssigen Form die Beratungsergebnisse enthält.