Rückblick und Einordnung
Die Bundestagswahl 2017
Der DMB hat die verschiedenen Positionen, Pläne und Veränderungen der Parteien zu den Themengebieten Arbeit, Bildung, Finanzen, Digitalisierung, Mittelstand und Europa für Sie anhand der Wahlprogramme der Parteien herausgearbeitet. Nutzen Sie die untenstehende Themenübersicht, um zu den verschiedenen Aussagen der Parteien zu diesem Themengebiet zu gelangen:
Der DMB hat die Wahlprogramme analysiert und zeigt anhand der "Mittelstandsampel" auf, wie "mittelstandsfreundlich" die Forderungen der Parteien wirklich sind. Die Ampel finden Sie als bewertendes Element unterhalb des jeweiligen Auszugs der Wahlprogramme.
Die Ampelbewertung zeigt intuitiv auf, wie mittelstandsfreundlich die jeweiligen Inhalte aus den einzelnen Parteiprogrammen sind. Dabei bedeutet eine Ausprägung im roten Farbbereich, dass dieser Teil des Wahlprogramms eine Verschlechterung zum Ist-Zustand aus der Perspektive des Mittelstands darstellt. Im gelben Bereich sind jene Aussagen zu finden, die entweder zu wage für eine effektive Bewertung formuliert sind oder keine deutliche Verbesserung für den Mittelstand darstellen. Die grüne Farbgebung deutet hingegen auf eine "mittelstandsfreundliche" Aussage hin.