24.02.2025
WirtschaftsWoche: So reagiert die Wirtschaft auf das Wahlergebnis
Die Pressemitteilung des DMB zum Ausgang der Bundestagswahl wurde unter anderem von der WirtschaftsWoche aufgegriffen. Das Magazin zitierte DMB-Vorstand Tenbieg: Im Wahlprogramm von CDU/CSU fänden sich die meisten mittelstandsfreundlichen Ansätze aller Parteien. Aber um diese umsetzen zu können, brauche es eine handlungsfähige und vor allem stabile Koalition. „Ein erneutes Gegeneinander der Regierungsparteien kann sich der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht erlauben“, sagte Tenbieg. In den Koalitionsverhandlungen dürfe es nicht um Sympathien gehen, sondern darum, die beste Lösung für den Wirtschaftsstandort zu finden – und das am besten schnell.
Quellenangaben:
WirtschaftsWoche
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025
Link zum Artikel
Kommentar abgeben