09.12.2024Nachricht

Digitalpakt 2.0: Einigung zur Digitalisierung der Schulen erzielt

Nach langen Verhandlungen haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt 2.0 geeinigt. Bis 2030 werden fünf Milliarden Euro in die digitale Ausstattung von Schulen sowie in neue Lehrmethoden und die Fortbildung von Lehrkräften investiert. Der Bund und die Länder teilen sich die Finanzierung des Pakts. Bereits umgesetzte Investitionen der Länder können angerechnet werden, um den Start zu beschleunigen.

 

Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) hat damit einen schnellen Erfolg erzielt, der seiner Vorgängerin nicht gelungen war. Doch die endgültige Umsetzung hängt noch von der Zustimmung der neuen Bundesregierung ab. Die Einigung ist ein bedeutender Schritt, um die Schulen in Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Mehr zu diesen Themen