Themenschwerpunkt
Cybersecurity im Mittelstand

Die Gefahren im Cyberraum haben zuletzt rasant zugenommen. Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die Bedrohung durch Cyberangriffe in den Fokus von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gerückt. Aber auch bereits zuvor hat die Nutzung neuer digitaler Technologien und des Home-Office im Zuge der Corona-Pandemie neue Angriffsflächen geschaffen. Darauf müssen Unternehmen mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen reagieren.

Im Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2022 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fest, dass viele KMU immer noch nicht genügend Kenntnisse über die Bedrohungslage im Cyberraum und das eigene Risikoprofil besitzen. Anlass genug, der Herausforderung Cybersecurity eine Themenwoche zu widmen und für IT-Sicherheitsmanagement, Mitarbeiterschulungen und größere IT-Budgets zu sensibilisieren.

Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen!

Sie führen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und haben einen konkreten Anwendungs- oder Problemfall mit dem Thema Cybersicherheit?

Dann schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihre Nachricht an:

politik@mittelstandsbund.de  

Ansprechpartner für den Kompetenzbereich Digitalisierung

Matthias Bianchi

Leiter Public Affairs
matthias.bianchi@mittelstandsbund.de
+49 (0)211 200525-35