Unternehmensnachfolge meistern: Checkliste für die Zukunft
Die Planung der Unternehmensnachfolge ist ein wichtiger Schritt, der gut durchdacht sein sollte.
Die Planung der Unternehmensnachfolge ist ein wichtiger Schritt, der gut durchdacht sein sollte. Eine umfassende Checkliste kann dabei unterstützen, alle wesentlichen Aspekte zu berücksichtigen. Eine frühzeitige Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand und den Erfolg eines Unternehmens langfristig zu sichern. Durch rechtzeitige Planung können potenzielle Herausforderungen frühzeitig erkannt und adressiert werden, was den Übergang reibungsloser gestaltet.
Die von dem DMB-Mitglied KERN erstellte Checkliste bietet eine strukturierte Übersicht über die relevanten Themenbereiche der Unternehmensnachfolge. Sie umfasst 126 Fragen, die als Leitfaden dienen, um potenzielle Handlungsfelder zu identifizieren. Dabei werden unter anderem rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Diese Fragen helfen dabei, den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu reflektieren und gezielt Maßnahmen zu planen.
Zusätzlich kann die Checkliste als Grundlage für Gespräche mit Experten genutzt werden, um sicherzustellen, dass alle Bereiche der Nachfolgeregelung abgedeckt sind. Eine sorgfältige Planung trägt dazu bei, den Übergang reibungslos zu gestalten und das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich zu positionieren.
Hier geht es zur kompletten Checkliste.
Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit
Werden Sie Mitglied im DMB und profitieren Sie neben diesem Premium Content u. a. von vielen Vorteilen:
- Vielfältige Webinare, Checklisten und Expertentipps
- Wertvolle Infos, um gesetzliche Vorgaben und Politik besser zu verstehen
- Persönliche Ansprechpartner zu den DMB-Fachthemen
- Experteneinschätzungen aus dem großen DMB-Netzwerk
- Politische Interessenvertretung und überparteiliche Verbandsarbeit
- Beste Einkaufskonditionen bei über 60 Vertragspartnern
Sind sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier