KfW-Umweltprogramm

Von der finanziellen Förderung, über Beratungsleistungen, bis hin zu Zuschüssen wird ein breites Spektrum an Unterstützung angeboten. Der DMB sorgt für Übersicht im Förderdschungel.
Das KfW-Umweltprogramm soll Unternehmen bei der Ergreifung von Umweltschutzmaßnahmen unterstützen. Durch gezielte Investitionen sollen Umweltbelastungen vermieden oder wesentlich verhindert werden, worunter auch der Bereich Elektromobilität fällt.
In Kürze |
---|
· Bis zu 25 Mio. Euro Kreditbetrag · Für Vorhaben im In- und Ausland · Günstige Zinsen mit langfristiger Zinsbindung |
Wer wird gefördert?
Gefördert werden deutsche Unternehmen im In- und Ausland, Freiberufler, Unternehmen, die im Auftrag von Dritten Contracting-Dienstleistungen erbringen und Subunternehmen deutscher Unternehmen mit maßgeblicher deutscher Beteiligung, die im Ausland niedergelassen sind.
Für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern und maximal 10 Millionen Euro Jahresumsatz werden laut KfW-Bank günstigere Zinsen angeboten als für größere Unternehmen.
Unternehmen, die landwirtschaftliche Produkte erzeugen oder in der Fischerei tätig sind, können die Finanzierung nicht in Anspruch nehmen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Investitionen in Umweltschutz und Nachhaltigkeit, wenn damit:
- Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden (insbesondere durch Projekte zur Dekarbonisierung in der Industrie)
- Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel umgesetzt werden (zum Beispiel Schutz vor...
Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit
Werden Sie Mitglied im DMB und profitieren Sie neben diesem Premium Content u. a. von vielen Vorteilen:
- Verbandsmagazin „Mittelstand INTAKT“ (2x im Jahr) & Experteneinschätzungen zu Fachthemen
- Politische Interessenvertretung und überparteiliche Verbandsarbeit
- Beste Einkaufskonditionen bei über 40 Vertragspartnern
Sind sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier