13.04.2022PraxistippDMB+

FAQ zum Zukauf von Unternehmen

In der neuen DMB-Beitragsserie werden Herausforderungen von Unternehmen adressiert, die gesund wachsen wollen.

Neben der Steigerung des eigenen organischen Wachstums visieren Unternehmen immer wieder die Übernahme von Mitbewerbern bzw. anderen Unternehmen an, um eigene Marktanteile in größeren Schritten auszubauen. Dieses FAQ liefert Antworten zu Fragen, die bei der Aufstellung einer anorganischen Wachstumsstrategie gestellt werden sollten.

 

Was unterscheidet organisches und anorganisches Wachstum?

Unternehmenswachstum wird in zwei Bereichen untergliedert. Bei der eigenständigen Erweiterung der Betriebsstruktur wird von organischem Wachstum gesprochen. Wachstum kann dabei über drei verschiedene Parameter erfolgen: mehr Kunden, höhere Preise und/oder mehr Produkte pro Kunde. Das Unternehmen wächst organisch, wenn Marktanteile aus dem eigenen Antrieb heraus ausgebaut oder komplett neue Märkte erschlossen werden können. Anorganisches Wachstum erfolgt über den Zukauf von Unternehmen.

 

Wo sind Unternehmen zu finden, die zum Verkauf angeboten werden?

Neben der direkten Anfrage bei interessanten Unternehmen, ob ein Verkauf möglich ist, können verschiedene Online-Plattformen eine Alternative sein. Auf den Websites können verkaufswillige Unternehmer ihre Betriebe einstellen und interessierte Käufer Angebote überblicken. U.a. bieten folgende Plattformen diesen Service an:

neext-change - Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für...

Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit

Werden Sie Mitglied im DMB und profitieren Sie neben diesem Premium Content u. a. von vielen Vorteilen:

  • Verbandsmagazin „Mittelstand INTAKT“ (2x im Jahr) & Experteneinschätzungen zu Fachthemen
  • Politische Interessenvertretung und überparteiliche Verbandsarbeit
  • Beste Einkaufskonditionen bei über 40 Vertragspartnern

Sind sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier

Mehr zu diesen Themen