01.10.2020FörderprogrammDMB+

KfW-Mezzanine für Innovationen

Von der finanziellen Förderung, über Beratungsleistungen, bis hin zu Zuschüssen wird ein breites Spektrum an Unterstützung angeboten. Der DMB sorgt für Übersicht im Förderdschungel.

Das Finanzierungsprogramm ERP-Mezzanine für Innovationen der KfW-Bank fördert gezielt die Innovationstätigkeit von mittelständischen Unternehmen. Ziel der geförderten Vorhaben ist die praxisnahe Forschung und Entwicklung neuer Arbeitsprozesse, Produkte oder Dienstleistungen bis hin zur Marktreife.

 

In Kürze

  • Vorhaben müssen eine Innovation zum Ziel haben.
  • Antragsberechtigt sind Unternehmen mit mindestens zweijähriger Tätigkeit am Markt und bis zu 500 Millionen Euro Jahresumsatz.
  • Finanzierung besteht aus Fremd- und Nachrangkapital.
  • Erster Schritt ist die Vorbereitung auf die Beratung bei der Hausbank.

 

Welche Unternehmen können gefördert werden?

Förderfähig sind Unternehmen und Freiberufler, die seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig sind und deren Umsatz die Höchstgrenze von 500 Millionen Euro im Jahr nicht überschreitet.

 

Was ist Inhalt des Programms?

Vorhaben, die für eine Förderung in Frage kommen, müssen in Bezug zum Stand der Technik in der EU eine Innovation darstellen und für das Unternehmen eine Neuerung sein. Ein durch die KfW-Bank zertifizierter Gutachter entscheidet, ob ein Vorhaben diese Eigenschaften erfüllt.

Konkret werden Investitionen und Betriebsmittel gefördert. Die Kosten müssen dem Vorhaben zurechenbar sein. Hierunter können...

Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit

Werden Sie Mitglied im DMB und profitieren Sie neben diesem Premium Content u. a. von vielen Vorteilen:

  • Verbandsmagazin „Mittelstand INTAKT“ (2x im Jahr) & Experteneinschätzungen zu Fachthemen
  • Politische Interessenvertretung und überparteiliche Verbandsarbeit
  • Beste Einkaufskonditionen bei über 40 Vertragspartnern

Sind sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier

Mehr zu diesen Themen