Förderprogramme können Unternehmen dabei helfen, wichtige Investitionen in die Zukunft des eigenen Betriebs stemmen zu können. Ziel der Förderung können u.a. Digitalisierung, Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter oder Schritte in der Internationalisierung des Unternehmens sein. Der DMB verschafft einen Überblick im Förderdschungel Deutschlands.
Die Fachkräftesicherung stellt eine zunehmende Herausforderung für die deutsche Wirtschaft dar. Dies gilt im besonderen Maße für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter können zum Beispiel notwendiges Know-how in die Unternehmen bringen.
Die Digitalisierung ist für Unternehmen nicht nur eine Chance, sondern ein Muss, um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit erhalten zu können. Dies gilt im besonderen Maße für KMU. Förderprogramme können Unternehmen den Weg vereinfachen, die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Die Optimierung des eigenen Energiemanagements ist für Unternehmen eine Chance Energiekosten einzusparen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Doch vor allem kleine Unternehmen räumen oft nicht die Kapazitäten für die Überprüfung der Einsparmöglichkeiten ein. Förderprogramme können hierbei helfen.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.