Länderinformationen
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland grenzt aufgrund ihrer zentralen Lage in Mitteleuropa an neun Staaten und erstreckt sich von der Nordsee und Ostsee im Norden bis zu den Alpen im Süden. Der föderale Bundesstaat ist mit über 83 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichte EU-Land und hat einen Anteil von über 18 Prozent (2019) an der Gesamtbevölkerung der Union.[1] Die Bundesrepublik ist sowohl EU-Gründungsmitglied als auch Mitglied der Eurozone.
Gemessen am BIP ist Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte der Welt.[2] Die Bundesrepublik gehört seit Jahren zu den weltweit wichtigsten Exportländern und erwirtschaftete im Jahr 2019 Exportüberschüsse in Höhe von 223,6 Milliarden Euro.[3] Deutschland hat besonders viele innovative Unternehmen, darunter viele Mittelständler und gilt laut Bloomberg Innovation Index als innovativste Volkswirtschaft der Welt.[4] Eine zentrale Branche der deutschen Wirtschaft ist die Automobilindustrie, die im Jahr 2019 über 830.000 Arbeitnehmer beschäftigte und einen Umsatz von gut 435 Milliarden Euro generierte.[5] Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands sind die USA, China, Frankreich und die Niederlande.[6]
EU-Mitglied seit: 1958
Hauptstadt: Berlin
Einwohner: 83.166.711
BIP: 3.449 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 41.510 Euro
Arbeitslosenquote: 3,2 %
Unternehmen: 2.534.787
Beschäftigte: 29.984.090
Wertschöpfung: 1.781,4 Mrd. Euro
Exportvolumen: 1.330,1 Mrd. Euro
Unternehmen: 2.522.890
(≙ 99,5 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 19.099.807
(≙ 63,7 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 969 Mrd. Euro
(≙ 54,4 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 24 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.