Länderinformationen
Finnland
Die Republik Finnland ist das am nördlichsten gelegene Land in der EU und grenzt im Westen an Schweden, im Norden an Norwegen und im Osten an Russland. Finnland ist mit knapp über 16 Einwohnern pro Quadratkilometer das am dünnsten besiedelte Land der EU. Auf einer Fläche, die fast so groß wie Deutschland ist, leben gerade einmal 5,5 Millionen Menshen - etwa zwei Drittel davon im Dreieck der drei größten Städte Helsinki-Tampere-Turku im Südwesten des Landes.[1] Finnland erlangte nach jahrhundertelanger Fremdbeherrschung durch Schweden und Russland erst 1917 seine Unabhängigkeit und trat 1995 der EU, sowie vier Jahre später der Eurozone bei.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes sind der Dienstleistungssektor, die Metallerzeugung und der Maschinenbau sowie die holzverarbeitende und chemische Industrie.[2] Finnland nahm während des Kalten Krieges eine neutrale Position ein und gilt seither als Land des Austausches zwischen Europa und Russland. Deshalb ist das Land auch als einer von nur fünf EU-Staaten kein NATO-Mitglied. Bis heute ist Russland zusammen mit Deutschland und Schweden einer der wichtigste finnische Handelspartner.[3] Die finnische Wirtschaft war massiv von der Finanzkrise der Jahre 2008-2009 betroffen und verzeichnete in den Jahren 2012 - 2014 negative Wachstumsraten.[4]
EU-Mitglied seit: 2004
Hauptstadt: Tallinn
Einwohner: 5.525.292
BIP: 241 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 43.570 Euro
Arbeitslosenquote: 6,5 %
Unternehmen: 229.187
Beschäftigte: 1.477.255
Wertschöpfung: 106,7 Mrd. Euro
Exportvolumen: 65,6 Mrd. Euro
Unternehmen: 228.562
(≙ 99,7 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 962.785
(≙ 65,2 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 63,5 Mrd. Euro
(≙ 59,6 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 36 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.