Länderinformationen
Frankreich
Die Französische Republik ist das flächenmäßig größte EU-Land und erstreckt sich von der Nordsee bis zum Mittelmeer. Das westeuropäische Land grenzt an Spanien, Andorra, Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien und Monaco. Frankreich war Initiator der 1951 gegründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl aus der die EU hervorging und ist zudem seit 1999 Mitglied der Eurozone.
Gemessen am BIP ist Frankreich die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt und nach Deutschland und Großbritannien die drittgrößte Europas.[1] Wichtigste Branchen des Landes sind die verarbeitende Industrie sowie das Finanz- und Versicherungswesen.[2] Besondere Stärken der Wirtschaft liegen darüber hinaus im Tourismus. Mit 89 Millionen Touristen im Jahr 2018 ist die französische Republik das beliebteste Reiseziel der Welt.[3] Frankreich war seit 1961 unangefochten Deutschlands wichtigster Exportmarkt, musste diesen Titel aber nach über 50 Jahren an die USA abtreten, da die deutschen Exporte in die USA die Exporte nach Frankreich 2015 erstmals übertrafen.[4] Für Frankreich bleibt Deutschland allerdings weiterhin Handelspartner Nummer eins.[5]
EU-Mitglied seit: 1958
Hauptstadt: Paris
Einwohner: 67.098.824
BIP: 2.426 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 35.960 Euro
Arbeitslosenquote: 8,1 %
Unternehmen: 3.063.566
Beschäftigte: 16.073.670
Wertschöpfung: 996,4 Mrd. Euro
Exportvolumen: 510,4 Mrd. Euro
Unternehmen: 3.059.729
(≙ 99,9 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 10.300.103
(≙ 64,1 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 556,4 Mrd. Euro
(≙ 55,8 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 22 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.