Länderinformationen
Litauen
Die Republik Litauen ist das südlichste der drei baltischen Länder und grenzt im Norden an Lettland, im Osten an Weißrussland, im Süden an Polen, sowie im Westen an die russische Exklave Kaliningrad. Litauen ist seit 2004 Mitglied der EU und das jüngste Mitglied der Eurozone; der Beitritt erfolgte erst 2015. Die niedrigen Löhne (Mindestlohn 2018: 400 Euro/Monat) haben eine starke Migration von Litauern in andere EU-Länder, vor allem ins Vereinigte Königreich, bewirkt. Dadurch ist die litauische Bevölkerung zwischen 1990 und 2017 um mehr als 23 Prozent zurückgegangen.
Litauen setzt im besonderen Maße auf die Digitalisierung und hat eines der am besten ausgebauten Glasfasernetze Europas. Folglich spielt der Informations- und Telekommunikationssektor eine wichtige Rolle in der Wirtschaftsstruktur des Landes. Weitere führende Branche sind die verarbeitende Industrie, der Finanzdienstleistungssektor und die Immobilienbranche. Mit Abstand wichtigster Handelspartner Litauens ist Russland, gefolgt von Deutschland, Polen und Lettland.
EU-Mitglied seit: 2004
Hauptstadt: Vilnius
Einwohner: 2.808.000
BIP: 42 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 14.900 Euro
Arbeitslosenquote: 6,9 %
Unternehmen: 157.121
Beschäftigte: 912.424
Wertschöpfung: 13,1
Exportvolumen: 26,4 Mrd. Euro
Unternehmen: 156.820 (≙ 99,8 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 695.446 (≙ 76,2 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 9,2 Mrd. Euro (≙ 70,3 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 59 % des gesamten Exportvolumens