Länderinformationen
Luxemburg
Das Großherzogtum Luxemburg ist ein westeuropäischer Binnenstaat und grenzt an Belgien, Frankreich und Deutschland. Offizielle Amtssprachen des Landes sind neben Luxemburgisch auch Deutsch und Französisch. Nach Malta ist Luxemburg sowohl flächenmäßig, als auch in Bezug auf die Bevölkerungszahl das kleinste Land der Europäischen Union. Die Bevölkerung des Großhezrogstums wächst allerdings stetig und hat sich seit 1960 nahezu verdoppelt.[1] Das Großherzogtum ist EU-Gründungsland, Eurozonen-Mitglied und beherbergt zudem zahlreiche EU-Institutionen wie den Europäischen Gerichtshof, den Europäischen Rechnungshof und das Statistikamt Eurostat.
Gemessen am BIP pro Kopf (2019: 102.200 Euro) ist das Großherzogtum das reichste Land der EU und zugleich eines der reichsten Länder der Welt.[2] Das durchschnittliche Nettovermögen pro Kopf liegt in Luxemburg bei circa 769.000 US-$ - Spitzenwert in der OECD.[3] Die Wirtschaft des Landes wird nahezu ausschließlich durch den starken Banken- und Versicherungssektor bestimmt.[4] Aufgrund günstiger steuerlicher Rahmenbedingungen und der geographischen Nähe zu Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden ist Luxemburg ein attraktiver Standort für internationale Banken und Versicherungen. 135 Bankunternehmen zählte das Großherzugtum im Jahr 2018 - darunter 24 aus Deutschland.[5]
EU-Mitglied seit: 1958
Hauptstadt: Luxemburg
Einwohner: 626.108
BIP: 63,5 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 102.200 Euro
Arbeitslosenquote: 5,7 %
Unternehmen: 34.680
Beschäftigte: 284.196
Wertschöpfung: 25,9 Mrd. Euro
Exportvolumen: 14,7 Mrd. Euro
Unternehmen: 34.519
(≙ 99,5 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 190.438
(≙ 67 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 17,5 Mrd. Euro
(≙ 67,7 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 59 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.