Länderinformationen
Polen
Die Republik Polen ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, Tschechien, die Slowakei, die Ukraine, Weißrussland, Litauen und die russische Exklave Kaliningrad. Nachdem das Land jahrzehntelang zwar formal eigenständig war, jedoch unter dem Einfluss der Sowjetunion stand, trat es 2004 im Zuge einer Neuausrichtung nach Westen der EU bei.
Nach der demokratischen Wende zum Ende der 1980er Jahre hat Polens Wirtschaft einen umfangreichen Liberalisierungsprozess durchlaufen, der die Privatisierung vieler staatlicher Unternehmen beinhaltete. Das Land verbucht seit 1992 ein solides und ununterbrochenes Wirtschaftswachstum und ist die einzige Volkswirtschaft in der EU, die in Folge der Finanzkrise keine negativen Wachstumsraten verzeichnete.[1] Die wichtigsten polnische Wirtschaftszweige sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor, der Bergbau und die Hüttenindustrie sowie der Maschinenbau und die Elektrotechnik.[2] In der Elektrobranche ist Polen der größte Montagestandort für Elektro-Haushaltsgeräte in Europa.[3] Der überwiegene Teil des polnischen Außenhandels wird mit EU-Ländern abgewickelt (81 Prozent der Exporte und 59 Prozent der Importe).[4] Mit Abstand wichtigster Handelspartner Polens ist Deutschland.[5]
EU-Mitglied seit: 2004
Hauptstadt: Warschau
Einwohner: 37.958.138
BIP: 529 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 13.780 Euro
Arbeitslosenquote: 2,9 %
Unternehmen: 1.732.623
Beschäftigte: 9.131.621
Wertschöpfung: 225,9 Mrd. Euro
Exportvolumen: 235,8 Mrd. Euro
Unternehmen: 1.729.223
(≙ 99,8 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 6.125.825
(≙ 67,1 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 119,5 Mrd. Euro
(≙ 52,9 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 34 % des gesamten Exportvolumens
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann registrieren Sie sich bitte hier.