Länderinformationen
Tschechien
Die Tschechische Republik ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa und seit der Teilung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 ein eigenständiger Staat. Tschechien grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei sowie im Süden an Österreich und ist seit der EU-Osterweiterung 2004 Mitglied der Union. Gemeinsam mit der Slowakei, Polen und Ungarn bildet Tschechien die Višegrád-Gruppe, die innerhalb der EU meist als geschlossene Einheit auftritt.
Tschechien hat gemeinsam mit Deutschland, Großbritannien und Malta die niedrigste Arbeitslosenquote der EU. Aktuell liegt diese bei 2,3 Prozent. Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind die verarbeitende Industrie, Finanzdienstleistungen und der Handel. Eine besondere Rolle spielt der Export - ähnlich wie Deutschland erzielt Tschechien regelmäßig Exportüberchüsse. Den größten Anteil am Export machen die PKWs des tschechischen Autoherstellers Skoda aus. Der mit Abstand wichtigste Handelspartner des Landes ist Deutschland, gefolgt von Polen und der Slowakei. Mehr als 80 Prozent der tschechischen Exporte gehen in die EU.
EU-Mitglied seit: 2004
Hauptstadt: Prag
Einwohner: 10.610.000
BIP: 192 Mrd. Euro
BIP pro Kopf: 18.100 Euro
Arbeitslosenquote: 2,3 %
Unternehmen: 994.108
Beschäftigte: 3.544.125
Wertschöpfung: 88,9 Mrd. Euro
Exportvolumen: 161,2 Mrd. Euro
Unternehmen: 992.616 (≙ 99,8 % aller Unternehmen)
Beschäftigte: 2.416.661 (≙ 68,2 % aller Beschäftigten)
Wertschöpfung: 48,8 Mrd. Euro (≙ 54,9 % der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung)
Exportanteil: 35 % des gesamten Exportvolumens