BITT-Technologieberatung in Rheinland-Pfalz

Von der finanziellen Förderung, über Beratungsleistungen, bis hin zu Zuschüssen wird ein breites Spektrum an Unterstützung angeboten. Der DMB sorgt für Übersicht im Förderdschungel.
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kann die digitale Transformation von Unternehmensprozessen eine große Herausforderung darstellen. Eine externe Beratung mit Fachexpertise verursacht hohe Kosten. Die Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT-Technologieberatung) bietet Unterstützung für KMU in diesem Bereich an.
In Kürze |
---|
|
Welche Unternehmen können gefördert werden?
Es können Unternehmen gefördert werden, die entsprechend der EU-Definition weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro bzw. eine Jahresbilanzsumme von 43 Millionen Euro nicht überschreiten. Die Betriebsstätte des Unternehmens muss in Rheinland-Pfalz liegen.
Was ist Inhalt des Programms?
Das Programm fördert anteilig die in Rechnung gestellten Beratungskosten, welche durch den digitalen Transformationsprozess im Unternehmen anfallen. Zuwendungsberechtigte Beratungskosten umfassen unter anderem technologieorientierte Beratung, Begutachtungen...
Jetzt als DMB-Mitglied weiterlesen mit
Werden Sie Mitglied im DMB und profitieren Sie neben diesem Premium Content u. a. von vielen Vorteilen:
- Verbandsmagazin „Mittelstand INTAKT“ (2x im Jahr) & Experteneinschätzungen zu Fachthemen
- Politische Interessenvertretung und überparteiliche Verbandsarbeit
- Beste Einkaufskonditionen bei über 40 Vertragspartnern
Sind sind noch kein Mitglied? Informieren Sie sich hier