STARK IM
WIR

Wissen. Einkauf. Netzwerk. Politik.

Gemeinsam geben wir dem Mittelstand eine starke Stimme


11. September 2025

impact SUMMIT

Das Netzwerkevent exklusiv für DMB-Mitglieder. Unter dem Motto: “Austausch. Impulse, Wachstum” gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Unternehmern für Unternehmern. Keine langen Reden, keine Politik. 

Stapel Zeitungen Berlin Nachrichten

Newsblog

Wichtig für den Mittelstand – aktuell für Sie kuratiert.

Praxis-nahe
Webinare

Themenschwerpunkt

Führung in 
Krisenzeiten

Impuse, Stimmen und Strategien für herausfordernde Zeiten.

In die eigene Zukunft investieren

Förderhilfe plus

Förderprogramme für den Mittelstand gibt es in schier unüberschaubarer Menge. Der DMB kuratiert permanent Fördermöglichkeiten und bereitet Informationen praxisnah für Sie auf.

Stark im Wir

Der DMB bündelt die Kraft des Mittelstands

Mit einer Gemeinschaft, die Ihre Interessen als Unternehmer engagiert vertritt und Sie praktisch unterstützt. 

1109

Wissen

Mehr Wissen für mehr Erfolg: aus der Praxis für die Praxis, mit dem Blick führender Experten und der DMB-Fachreferenten

894

Einkauf

Spezielle Vorteile für DMB-Mitglieder: rund um Auto und Mobilität, alles fürs Büro und vieles mehr

8

Netzwerk

Bestens vernetzt im DMB: wertvolle Kontakte, Veranstaltungen und Fachnetzwerke

138

Politik

Die Interessen des Mittelstandes sind unsere Mission. Durch überparteiliche Verbandsarbeit früher wissen, was wichtig wird

Deutscher Mittelstandsbund

DER DMB | MITGLIED WERDEN

Stark im Wir: Der DMB

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) macht sich seit mehr als 40 Jahren für die politischen Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie von Freiberuflern und Selbstständigen stark. Er vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner rund 33.000 Mitglieder – Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler mit insgesamt über 800.000 Beschäftigten.

Kleine und mittelständische Unternehmen stellen mit über 99 Prozent den größten Anteil der Betriebe in Deutschland dar. Sie erwirtschaften mehr als 36 Prozent aller steuerpflichtigen Umsätze und stellen rund 60 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze. Sie sind spezialisiert, innovativ und in der ganzen Welt gefragt. Darüber hinaus sind sie der Garant für wirtschaftliche Stabilität, Wachstum und eine moderne soziale Marktwirtschaft.

Ihre Interessen sind unsere Mission. Der DMB setzt sich für eine mittelstandsfreundliche Gesetzgebung und politische Rahmenbedingungen ein, die Wachstum ermöglichen. Wir machen politische Entscheidungen für unsere Mitglieder transparent und verständlich. Gemeinsam geben wir dem Mittelstand eine starke  Stimme und vertreten seine Interessen in der Öffentlichkeit.

09.01.2025 | Der DMB

Stark im Wir steht für die Kernidee, dass wir im Verband gemeinsam mehr erreichen können.“

Marc S. Tenbieg

Geschäftsführender Vorstand

Themenschwerpunkt Frühjahr/Sommer 2025

Aktuelle Beiträge aus den Kompetenzbereichen

3 von 392

Mehr laden

FAQ

Mitgliedschaft im DMB

  • Wer ist der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V.?

    Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Dem DMB sind aktuell ca. 33.000 Unternehmen mit über 800.000 Beschäftigten beigetreten, für die der Verband seit 1982 die wirtschaftlichen und politischen Interessen vertritt.

    Damit gehört der DMB zu einem der größten unabhängigen Interessen- und Unternehmerverbände in Deutschland.

    Im Laufe seiner Verbandstätigkeit hat der DMB ein exzellentes Netzwerk aufgebaut, das sowohl wirtschaftlich als auch politisch ausgerichtet ist. Als dienstleistungsstarker Verband bietet der DMB seinen Mitgliedern eine Vielzahl an Mehrwerten und Services, einen umfangreichen Informationsdienst für die Unternehmenspraxis sowie attraktive Rahmenverträge mit führenden Konzernen.

    Politische Hintergrundinformationen und themenbezogene Kompetenzcenter runden das Verbandsangebot ab.

  • Wer kann Mitglied im DMB werden?

    Mitglied im Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) e.V. kann

    • jedes Unternehmen,
    • jeder Selbstständige,
    • jeder Gewerbetreibende oder
    • jeder freiberuflich Tätige

    werden. Die Rechtsform des Unternehmens oder die Branchenzugehörigkeit spielen keine Rolle. Die Tätigkeit muss im Haupterwerb ausgeübt werden. Unternehmen aus dem gewerblichen Kfz-Umfeld sind vom Bezug von Fahrzeugen ausgeschlossen.

DMB Termine

Netzwerk und Austausch für den Mittelstand

17. Juli 2025 14:00 – 15:00 Uhr
Energiewende Erneuerbare Energien

DMB-Webinar: Photovoltaik im Gewerbe - Einstieg und Grundbegriffe

Erfahren Sie welche Investitionskosten bei einer eigenen Photovoltaikanlage in Ihrem Gewerbe auf Sie zukommen, welche Vermarktungsformen es gibt, wenn Sie einen Teil des Solarstrom ins Netz einspeisen möchten und welche finanzielle Förderung Sie erhalten können.
23. Juli 2025 10:00 – 12:00 Uhr

Online: Weg zum papierlosen Büro – mit KI noch einfacher

In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt.
04. Sept. 2025 14:00 – 15:00 Uhr

DMB-Webinar: Souveräner Umgang mit Konflikten im Team

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über Strategien und Techniken für den souveränen Umgang mit Konflikten
11. Sept. 2025 09:00 – 18:00 Uhr

Düsseldorf: impact SUMMIT 2025

Unter dem Motto „Austausch. Impulse. Wachstum“ steht der impact SUMMIT 2025 ganz im Zeichen von inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Begegnungen mit Unternehmerinnen und Unternehmern.

Social Media

Immer aktuell – der DMB in den sozialen Medien

Wenn Sie den Social Stream sehen möchten, aktivieren Sie bitte die Kategorie "Functional" in den Cookie Einstellungen

DMB Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied im DMB

Mitglied im Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) kann jeder selbstständige Unternehmer, Gewerbetreibende oder freiberuflich Tätige werden, der in Deutschland ein Unternehmen führt. Die Rechtsform des Unternehmens oder die Branchenzugehörigkeit spielt hierbei keine Rolle. Die Tätigkeit muss im Haupterwerb ausgeübt werden.

Mitgliedsantrag
downloaden

Handschriftlich
unterschreiben

Nachweis der Selbständigkeit anhängen

Mitgliedsantrag und Nachweis per E-Mail zum

DMB-Servicecenter

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft:

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 250 Euro pro Kalenderjahr, dazu eine einmalige Aufnahmegebühr von 75 Euro. Die Kündigungsfrist beläuft sich auf ein Jahr zum Ende des Kalenderjahres. Der Mitgliedsbeitrag ist als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar.

Bitte einen Nachweis der Selbstständigkeit mit einreichen:

Schicken Sie uns bitte eine Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung oder eine Kopie des Handelsregisterauszuges oder eine Bestätigung Ihres Steuerberaters, dass Sie selbständig im Haupterwerb tätig sind.

Unternehmer reden mit!

Eine unvergleichbare Vielfalt kleiner und mittlerer Unternehmen zeichnet den deutschen Mittelstand in seinem Wesenskern aus. Hinter dem anonymen Begriff „Mittelstand“ stehen unzählige beeindruckende und innovative Unternehmerpersönlichkeiten.

Was motiviert und treibt diese Persönlichkeiten tagtäglich zu Höchstleistungen an? Der DMB stellt Unternehmerinnen und Unternehmer vor und gibt ihnen eine Stimme.

STIMMEN FÜR DEN MITTELSTAND

Ihre Angaben

Haben Sie
Rückfragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

DMB-Servicecenter

+49 (0)211 200525-20
service@mittelstandsbund.de

9:00 – 16:00 Uhr (Mo – Do)
9:00 – 14:00 Uhr (Fr)

Folgen Sie uns:

Abrufschein
anfordern

Direkt und schnell DMB-Rahmenverträge nutzen und Konditionen für den nächsten Firmenwagen ausschöpfen:

Zum Abrufschein