Digitalisierung

Die Digitalisierung wird die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Auch kleine und mittlere Unternehmen stellen sich den Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels. Wie kann dieser Prozess am besten angegangen werden und welche Chancen ergeben sich mit dem digitalen Fortschritt? Informieren Sie sich!

DMB+Praxistipp

Cybersicherheit: 5 einfach umsetzbare Tipps für KMU

24.03.2023 | Cybersicherheitsexperte Emanuel Böse stellt fünf grundlegende Methoden vor, die jedes KMU anwenden kann.

DMB+Interview

„Deutschland braucht keine Angstmacher, sondern Mutmacher.“

20.03.2023 | Mittelstandspolitik der Ampel: Carl-Julius Cronenberg (FDP) im Interview

DMB+Interview

„Ein Jahr Ampel hat Deutschland zurückgeworfen.“

20.03.2023 | Mittelstandspolitik der Ampel: Christian Freiherr von Stetten (CDU) im Interview

DMB+Interview

"Für viele Mittelständler könnte 2023 zum Schicksalsjahr werden."

20.03.2023 | Mittelstandspolitik der Ampel: Christian Leye (Linke) im DMB-Interview

DMB+Video

3 Expertentipps: So wird Ihr Unternehmen agiler

16.03.2023 | Scrum Alliance Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Hoffmann gibt in diesem Video Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen können.

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Digitalisierungsberatung in Bremen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Hamburg-Kredit Innovation

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

DIGI-Zuschuss in Hessen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Innovationskredit Hessen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

DigiTrans in Mecklenburg-Vorpommern

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Digitalbonus in Niedersachsen

  • 15.12.2017
  • Fachbeitrag

Rechtskommentar: EU-DSGVO

mehr laden

weniger

mehr laden

weniger

mehr laden

weniger

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Digitalisierungsberatung in Bremen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Hamburg-Kredit Innovation

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

DIGI-Zuschuss in Hessen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Innovationskredit Hessen

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

DigiTrans in Mecklenburg-Vorpommern

  • 01.10.2020
  • Förderprogramm

Digitalbonus in Niedersachsen

mehr laden

weniger

Mittelstand WISSEN
Digitale Skills von Mitarbeitern: Welche Kompetenzen wichtig sind

Die DMB-Beitragsserie widmet sich der Frage, welche digitalen Kompetenzen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wichtig sind und wie man sie fördern kann.

zur Beitragsserie

Themenschwerpunkt

Innovation mittelständisch denken

Neue Aufgaben und Herausforderungen, Krisen und Veränderungen führen letztlich zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen. Der DMB beleuchtet die Kraft der Innovation.

mehr erfahren

Themenschwerpunkt

Zukunftsfähigkeit durch digitale Technologien sichern

Gemeinsam mit DMB-Mitgliedsunternehmen gehen wir in dieser neuen Beitragsserie auf digitale Entdeckungsreise: die Potenziale unterschiedlicher digitaler Technologien inklusive konkreter Anwendungsfälle für kleine und mittelständische Unternehmen werden vorgestellt.

mehr erfahren

Themenschwerpunkt

Wegweiser: Mittelstand trifft Start-up

Wenn etablierte Unternehmen und Start-ups zusammenarbeiten, können beide Seiten profitieren. Ein Wegweiser für erfolgreiche Kooperationen zwischen Mittelständlern und Start-ups

mehr erfahren

Themenschwerpunkt

Digitalisierung muss nicht schwer sein

Dass die Digitalisierung für KMU nicht schwer und teuer sein muss, wird in dieser Beitragsserie aufgezeigt. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen und Tipps und Tricks werden pragmatische Ansatzpunkte für die Digitalisierung im Mittelstand entwickelt.

mehr erfahren

Beitragsserie

Digitaler Reifegrad von KMU

Diese 5 Fragen sollte sich jeder Geschäftsführer stellen.

mehr erfahren

Themenschwerpunkt

Cybersecurity im Mittelstand

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Bereichen vorangetrieben. Doch mehr digitale Lösungen bieten auch neue Gefahren und mehr Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Der DMB möchte in einem Themenspezial für Sicherheitsmanagement, Mitarbeiterschulungen und für größere IT-Budgets sensibilisieren.
 

mehr erfahren

Themenschwerpunkt

Digitalisierung anpacken – Förderprogramme für KMU

Von der finanziellen Förderung, über Beratungsleistungen, bis hin zu Zuschüssen wird ein breites Spektrum an Unterstützung für die Digitalisierung von KMU angeboten. Der DMB sorgt für Übersicht im Förderdschungel.

mehr erfahren

Aktiv im DMB einbringen

Sie haben Interesse an der inhaltlichen Arbeit des Verbandes und möchten sich als DMB-Mitglied mit Ihrem Know-how und Ihren persönlichen Erfahrungen aktiv einbringen? Dann freuen wir uns über eine kurze Nachricht an

politik@mittelstandsbund.de  

Ansprechpartner für den Kompetenzbereich Digitalisierung

Matthias Bianchi

Leiter Public Affairs
matthias.bianchi@mittelstandsbund.de
+49 (0)211 200525-35

Ihre Meinung!

Geben Sie uns Ihr Feedback zu diesem Artikel.
Danke für Ihre Rückmeldung.